Ein neues Video aus der Reihe: Tango von Anfang an

Die Idee:

Tango lernen von Anfang an, das heißt, auf einfache Art dem Tango den Nimbus des komplizierten nehmen und jeder(m) die Hürde des Anfangens zu verkleinern. Ich verstehe Tango als eine Sprache in der es erfreulicherweise gar nicht so viele Buchstaben gibt. Wir machen Schritte, vorwärts = ein Buchstabe, seitwärts = ein zweiter, wir drehen uns, ein dritter und so weiter…aber so viel weiter geht es gar nicht. Wenn wir das ersteinmal verstanden und als Fähigkeit erlernt haben, geht es letztendlich dann mehr darum, wie man etwas macht, wie man Musik in Bewegung verwandelt. Genau genommen sind bei jedem Tanz immer drei Parteien beteiligt, Führende(r), Folgende(r) und, genauso wichtig, die Musik. Mein persönliches Empfinden beim Tanzen: wenn meine Tanzpartnerin und ich uns harmonisch in der Musik bewegen können, die Stimmung eines Tango, einer Milonga oder eines Waltzes aufnehmen und in unseren Tanz einfließen lassen können, dann ist es wie fliegen. Wenn wir dann auch noch unser Umfeld im Auge behalten und wissen, wo wir sind und die anderen Paare, dann haben wir die Chance zu tiefen Erlebnissen.

Wie das alles geht, worauf man achten sollte, das ist das Thema der kleinen Videoreihe „Tango von Anfang an“ auf YouTube. Folge 6 habe ich soeben veöffentlicht.

Hier geht es um die unterschiedlichen Tanzhaltungen, in weiteren Videos um allerlei Spielereien, nach dem die ersten 6 Videos die Basis zum Thema hatten.

Wenn ihr Anregungen habt, vielleicht eine andere Meinung, schreibt gern einen Kommentar hier auf dieser Webseite oder direkt bei YouTube unter das Video. Ich gebe hier meine Erfahrungen und Meinung wieder und freue mich, andere Ansichten kennenzulernen.

Tangowochenende in Rostock 26 und 27. Mai 2018

Am 26. und 27. Mai hatten wir wieder das Vergnügen, Susanne und Rafael aus Berlin zu Besuch zu haben. Neben den workshops haben sie uns an der abendlichen Milonga bei Tango am Meer in der Altstadt von Rostock mit ihren schönen Tänzen erfreut.

Ganz besonderen Dank an Matthias und sein Team, die es mal wieder geschafft haben, eine wundervolle Athmosphäre zu zaubern. Natürlich gibt es Videos von den vorgeführten Tänzen. Das erste wurde bereits am Sonntag veröffentlicht.

Weitere Videos folgen in Kürze. Wenn ihr diese schönen Videos nicht versäumen möchtet, schaut euch meinen Youtube-Kanal an, besser noch, abonniert ihn, neben Tango-lehrvideos findet ihr dort viele Auftrittsvideos auch von früheren Veranstaltungen in Rostock und Berlin. 

Rapsblüte beim Hütter Wohld.

Was für ein Wetter. Am letzten Wochenende zog es mich zum Hütter Wohld nahe bei Rostock. Eingeweihte kennen es sicher. Ein wunderschönes Waldstück, durchzogen von früheren Fischteichen einer Klosteranlage. Jetzt gibt es dort ein Fischrestaurant mit Fischteich, kleiner Galerie und der Möglichkeit, in einer schönen Gartenanlage mit Blick auf ein Herrenhaus und einen kleinen See zu sitzen und sich kulinarisch zu verwöhnen. Zur Zeit stehen die Rapsfelder in voller Blüte, wer sich lieber in etwas kühleren Gefilden aufhalten möchte, findet romantische Wanderwege im Wald, immer wieder mit Blick auf die alten Fischteiche.